Sonntag, 30. Oktober 2022

Mittwoch, 26. Oktober 2022

und am Platze sich nur, wieder einmal lesen wir kreuz und quer, haben plötzlich Gottfried Keller hervorgeholt, Die missbrauchten Liebesbriefe, das ist uns eben recht, ist Balsam für unsere verwundete Seele, wir freuen uns auf die Bestrafung des Viggi Störteler und insbesondere auf Züs Bünzlin, aber diese Züs ist bisher, nach vierzig Seiten, noch nicht aufgetaucht, wir befürchten, dass wir uns getäuscht haben und die Bünzlin in einer anderen Geschichte vorkommt, Kuckuck,


Samstag, 22. Oktober 2022

wir sehen Galeerensklaven, die in Genua eingeliefert, gefoltert und verhört werden und sehen zu, wie man sie in Ketten legt und auf die Schiffe bringt, Auswege gibt es keine, hard, ja, richtig, wir sehen nach, Züs ist eine Person aus Die drei gerechten Kammacher, wir werden daher diese Geschichte gleich auch noch lesen, gasping, but you are less than nothing, and your works are utterly worthless, whoever chooses you is detestable, woman who, warum sitzen wir hier, warum können uns bewegen, warum können wir über die seltsamen Zustände sprechen, in denen wir uns befinden, warum sind wir da und bringen rührende Bilder hervor, Worte,


woman who is always, behold, ye are of nothing, and your work of nought, an abomination is he that chooseth you, ein Trauben-Kopher, Bilder von fügsamen jungen Mädchen, die sich uns heiter entgegenbewegen und tätig sind, tätig, wunderbar tätig, warum schreiben wir lange Gedichte, so riefen wir, damals, vor dem Ende der Zeit, silently cries out loud, elende, lä­cherliche Sachen, dem Universum muss es doch grausen, wenn es das produziert, ist mir,


Donnerstag, 6. Oktober 2022

Samstag, 1. Oktober 2022

aber vielleicht gibt es auch dafür Gesetze und Konstanten, nach denen sich diese Kräuselungen und Krümmun­gen und Kreiselbewegungen des Geistes vollziehen, vielleicht gibt Formeln für alle diese Gleims und Gottscheds und Lavaters, Formeln für jeden Menschen, es muss Gleichungen geben, die das Lieben beschrieben, das Lieben im Allgemeinen und das Lieben im Besonderen, ist mir mein Freund in den Wingerten Engedi, wir spürten auch, dass diese Gleichungen gewiss gar nicht beson­ders kompliziert sein konnten, der Mensch ist ja etwas einfaches, das sieht man ja sofort, aber wir konnten uns nicht befreien, konnten den Schleier nicht wegziehen, ach, Engedi, et filii dura facie et indomabili corde sunt ad quos ego mitto te et dices ad eos haec dicit Dominus Deus,

sad, vulnerable, Kobaspieler zogen von Dorf zu Dorf, sangen Lieder und trugen Balladen vor, in denen sie den ukrainischen Bauern die Unabhängigkeit und ihre heroische Vergangenheit ins Gedächtnis riefen, hard, seit undenklichen Zeiten, Da droben auf jenem Berge, und alles, was sie heute von sich weisen, wird eines schönen Tages zur Hintertüre wieder hereinkommen, Ein Veilchen auf der Wiese stand, cette excellente tétonnière qui m’a fait goûter de si doux quarts d’heure,