Sonntag, 31. März 2024

 

den du bestimmtest, dann weiter durch die lange schmale Rue des Remparts zur Mairie, naturgemäss grossartig, ein Schloss mit grossem Ehrenhof, und zur Kathedrale, grosser Vorplatz, viele Pavillons sind ausgestellt, in denen Unternehmen Auskunft über Beschäftigungsmöglichkeiten geben, Menschen stehen Schlange, vor manchen Pavillons sehr viele, vor anderen nur wenige, o my soul, er wird heiraten müssen, eine dir jemals sich im verworrnen Geschäft heiter entgegenbewegt,

Mittwoch, 27. März 2024

 

aber eine andere Frage, die uns in den letzten Jahren stets beschäftigt hat, ist die Frage, warum auch die kleinen, kindhaften, fort, fort, abgehärmten Frauen ihre Chance haben, warum verlieben wir uns nicht nur in die lachenden, lebenslustigen, kerngesunden Exemplare, sondern interessieren uns für alle, schleichen und springen auch den vom Leben gezeichneten, den kranken, den süchtigen nach, warum ziehen uns auch Gesichter an, bis zum Umfallen, in denen Sorgen und Schicksalsschläge ihre Spuren hinterlassen haben, Telephos,  

Samstag, 16. März 2024

 

nunc de propinquo effundam iram meam super te et conpleam furorem meum in te et iudicabo te iuxta vias tuas et inponam tibi omnia scelera tua,

Dienstag, 5. März 2024

Montag, 4. März 2024

 

deinem Winke, warum verlieren wir uns, wenn uns Wunde und Zerstörte einen Blick zuwerfen, und lächeln, schön sind deine Backen, wir erklären es uns auf zwei Arten, erstens durch den Beschützer­instinkt, in den Spangen, es gab in den Jahrmillionen, in denen unser Verhalten geprägt worden ist, immer unendlich viel mehr schwierige als gute Momente, es gab Zeiten des Hungers, der Unsicherheit, der Bedrohung, und es ist klar, sich fügt,

 

dass jene Populationen die besseren Chancen besassen, deren Individuen sich unter diesen schwierigen Bedingungen bewährten, Individuen, die retteten, schützten, verteidigten, die unermüdlich und unerschrocken jagten, die tapfer waren, zäh, stark, gesund, Ketten, Spangen von Gold, Individuen, die sich auch den Kleinen zuwandten, den Entkräfteten, den Halbtoten, sich fügt, wir essen eine Kleinigkeit, nur eine Vorspeise, trinken dazu ein Glas Wein, das macht 58 Dollar, was uns nicht weiter stört und sogar noch günstig dünkt, dass ein Glas Wein 14 Dollar kostet, darf im Zentrum einer Weltstadt keineswegs erstaunen,